Schweinfurt
Zwischen den beiden UNESCO-Welterbestädten Bamberg und Würzburg gelegen, ist Schweinfurt einfach anders - erfrischend innovativ, kunsthistorisch auf Weltklasseniveau und geprägt von der fränkischen Weinlandschaft mit ihren traditionellen Festen.
Schweinfurt liegt inmitten von Deutschland und ist aus allen Richtungen bequem, umweltfreundlich und nachhaltig über die ICE-Haltepunkte Würzburg, Bamberg und Erfurt schnell zu erreichen.

Roland Kaiser | Open Air Summer

Rendez-Vous mit Schweinfurt

#artlovers | Kunstliebhaber
Erlebnisse online buchen!

Ausflugsziele

Regionale Spezialitäten

Wohmobilstellplätze finden

T-Shirt Black & White Edition
Prospekte kostenfrei bestellen!
Veranstaltungen in und um Schweinfurt
Scharadwanzen - Spuren von Volksmusik nicht ausgeschlossen
Termin: 14.09.2024 Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Veranstalter: Pilgerhof Altenmünster Dörrgasse 1 97488 Stadtlauringen
Tel.:+49 9724 9999085E-Mail schreiben zur Homepage Internet: Homepage ![]() |
Veranstaltungsort:
Kulturscheune
|
Obwohl einige von uns ihren Lebensunterhalt durch Musik bestreiten, ist das Projekt "Scharadwanzen" echte Leidenschaft. Der Name entstand durch einen Versprecher und mit "scharadgewanzt" haben wir auch gleich das passende Adjektiv dazu kreiert − eine Bezeichnung für unsere Arrangements, die wir passgenau für unsere Besetzung und musikalischen Vorlieben bearbeiten. Da werden beispielsweise traditionelle Stücke aus unserer Heimat mit modernen Akkorden oder einem Walking Bass aufgepeppt oder die Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Kulturen musikalisch herausgearbeitet. Die Sternpolka schleicht sich in den berühmten Tango „La Cumparsita“ hinein, Wirtshausmusik vom Planeten Tatooine (Cantina Band) enthält plötzlich das fränkische Lied "Wie spät ist's auf der Wirtshausuhr?". Und wenn ein Walzer aus Norwegen "Kom hem" heißt, was ein waschechter Franke sofort versteht, ist es nur logisch, dass sich das Frankenlied in die typisch skandinavische Melodieführung irgendwie hineinmogeln muss... Abgerundet wird unser rund zweistündiges Programm mit alten Volksliedern im modernen Gewand sowie Schlagern aus den 60er Jahren, die das Publikum zum Mitsingen einladen. Einlass 18:00 Uhr Genießen Sie die Musik bei einem Schoppen und Gerupftenbrot die besondere Atmosphäre des Pilgerhofs. Zurück zur Liste |