"Haus der Sammler" im Gunnar-Wester-Haus
... es werde Licht! Entdecken Sie Lampen, Leuchter und Laternen - Glanzpunkte vom Mittelalter über Barock bis ins 19. Jahrhundert.
Martin-Luther-Platz 5
97421 Schweinfurt
+49 9721 514770
kulturforum@schweinfurt.de
https://www.schweinfurt.de/kultur-event/museen-in-schweinfurt/4353.Gunnar-Wester-Haus.html
Die Entdeckung des Feuers
Das Feuer entfachen, kontrollieren und für sich nutzen macht uns zum heutigen modernen Menschen. Diese Sammlung zeigt Ihnen die Entwicklung von Feuererzeugung und Beleuchtung. Bestaunen Sie eine qualitätvolle Auswahl antiker Öllampen, Leuchter und Laternen. Frühe Feuerzeuge aus dem Barock oder der Biedermeierzeit zeigen die damalige Kunstfertigkeit. Die vielfälten Möglichkeiten, Feuer zu erzeugen begeistert Kinder und Erwachsene.
Feuer ist magisch, und ein bedeutendes Symbol in vielen Religionen auf dieser Welt. In eine dieser religiösen Welten können Sie eintauchen. Lassen Sie das spirituelle Feuer der sakralen russischen Kunst auf sich wirken. In der benachbarten Ikonensammlung gewinnen Sie tiefe Einblicke in die russische Seele des 16. bis 19. Jahrhunderts.
Situation vor Ort
Zugang Museum
Der Zugang zum Haupteingang ist stufenlos. Die Tür ist manuell zu öffnen. Die Türbreite ist größer als 90 cm. Die Schwelle beträgt 2,5 cm.
Im Museum
Die Ikonensammlung im Erdgeschoss EG ist stufenlos zugänglich. Die Türen sind 87 cm breit. In der Ausstellung gibt es keine Sitzgelegenheiten. Die Sammlung zur Lichterzeugung im 1. und 2. Obergeschoss OG1 und OG" ist ausschließlich über Treppen erreichbar, die rund 20 Stufen pro Stockwerk aufweisen. Ein Handlauf ist einseitig vorhanden. In der Ausstellung gibt es keine Sitzgelegenheiten.
Toiletten für Menschen mit Behinderung
Toiletten sind im Untergeschoss UG vorhanden, aber keine Toilette für Menschen mit Behinderung. Der Zugang ist über eine Treppe mit 17 Stufen erreichbar. Ein Handlauf ist einseitig vorhanden. Die nächste Die nächste öffentliche WC-Anlage für Menschen mit Behinderung ist in der Metzgergasse.
Toiletten für Menschen mit Behinderung
Die Toilette für Menschen mit Behinderung liegt an der südwestlichen Ecke am Marktplatz | Metzgergasse in einem eigenen Raum.
- Zugang nur mit Euro-Schlüssel möglich
- Tür öffnet nur automatisch, wenn der Euro-Schlüssel als Auslöser eingesteckt wird nach außen
- Türbreite ist größer als 90 cm | Schwelle max. 2 cm
- Bewegungsflächen vor dem WC und Waschbecken betragen mind. 150x150 cm
- WC ist beidseitig anfahrbar mit mind. 90x70 cm
- WC weist beidseitig klappbare Haltegriffe auf, die länger als das WC sind
- Waschbecken ist unterfahrbar
- ein Notruf ist vorhanden
Alle Daten wurden im Juli / August 2024 erhoben.
Öffnungszeiten
Samstags von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertags von 10.00 bis 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung für Gruppen
Unsere Angebote
Kinderführung/ Führung in einfacher Sprache
Diese Führung ist besonders bei Kindern beliebt. Einige unserer Gästeführer sind auf Kinderführungen spezialisiert. Wir suchen für das entsprechende Alter einen passenden Gästeführer für Sie.
Eintrittspreise
Erwachsene: 1,50 €
ermäßigt: 1,00 € (Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, Gruppen ab 10 Personen, Schwerbehinderte, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistend)
Schüler (im Klassenverband): freier Eintritt!