PassionsGalerie
Die Entstehung der Sömmersdorfer Passionsspiele...
Kirchberg 3
97502 Euerbach
+49 9726 2315
info@passionsspiele-soemmersdorf.de
http://www.passionsspiele-soemmersdorf.de
Geschichte der Passionsspiele
Einmalige Bildaufnahmen aus den 30er Jahren veranschaulichen Ihnen die Entstehung der Sömmersdorfer Passionsspiele. In der Passionsgalerie sehen Sie auf, hinter und vor die Passionsbühne von 1933 bis zur Gegenwart.
Modern und klar stellt die Ausstellung die Passionsspiele vor. Daneben sehen Sie aus der Nähe herausragende historische Requisiten wie das Originalkreuz der ersten Passionsspielaufführung. An Hörstationen tauchen Sie in die Geschichte der Spiele ein. Mit den frühen Tonaufnahmen und historischen Filmsequenzen erleben Sie die Entwicklung de Passionsspiele in Sömmersdorf hautnah.
Film- und Tonaufnahmen aus verschiedenen Jahrzehnten zeigen Ihnen die Seele der Sömmersdorfer:
Gemeinschaft, Zusammenhalt und Leidenschaft für eine gemeinsame Sache – die Passion.
PassionsWege
Ab der PassionsGalerie starten die PassionsWege rund um Sömmersdorf. Begeben Sie sich auf eine Reise über sich Selbst. "AndachtsOrte" und "InnehaltePunkte" zeigen Ihnen:
- Wie ist mein eigenes Handeln?
- Ist mein eigenes Leben christlich?
- Behandele ich meine Familie, meine Arbeitskollegen, andere Menschen gut?
Die Wanderwege sind 2,7 Kilometer und 5,9 Kilometer lang. Eine ideale Ergänzung zu den Bildstockwander- und radwegen rund um das Bildstockzentrum Egenhausen. Hier stimmen Sie sich nicht nur auf die Passionsspiele ein, sondern auf Ihr Leben.
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr