Zurück zur Natur
Natururlaub bei uns!
Erobern Sie die Naturparke Steigerwald und Haßberge mit Wanderschuhen und Gravelbike. Über 1000 Kilometer Radwege ziehen Sie durch unsere Region. Erhaschen Sie sonnenverwöhnte Weinlandschaft, erfahren Sie den Main Radweg und entdecken Sie herrliche Panoramablicke.
Mit unserem digitalen Tourenplaner für Radtouren und Wanderrouten finden Sie genau die passende Strecke für Ihren Fitnesslevel und Ihre Interessen.
Auf Ihren Erkundungstouren erleben bei uns die letzten Fähren über den Main, jahrhundertealte Bildstöcke in romantischer Flur und urige Gasthöfe und lauschige Heckenwirtschaften mit authentischer fränkischer Küche.
Sie legen Wert auf eine nachhaltige Reisemöglichkeit, um von A nach B zu kommen?
Nutzen Sie unsere Call-Heinz App, um Anreisemöglichkeiten mit dem ÖPNV in unserer Region zu finden!
17. Autofreier Sonntag
Auto stehen lassen...
... und die reizvolle Landschaft entlang des Mains per Rad oder Inliner entdecken.
Der autofreie „Kurs“ führt 36 Kilometer von den Weinbergen bei Obereisenheim bis zu den kulturellen Schätzen im Schweinfurter Land und wieder retour. Jeder kann nach Lust und Laune in die Strecke einsteigen und sein Tagespensum radeln. Beteiligte Orte sind Obereisenheim, Untereisenheim, Stammheim, Wipfeld, Garstadt, Bergrheinfeld, Grafenrheinfeld, Röthlein, Heidenfeld und Hirschfeld.
Zeit zum Genießen sollte man sich nehmen, denn entlang der Strecke wird ein abwechslungsreiches Programm geboten – vom Frühschoppen, über Aktionen für Kinder bis hin zu Blasmusik.
In allen beteiligten Orten sorgen Vereine, Dorfgemeinschaften und Gastronomen für das leibliche Wohl. Unterschiedliche kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack und jede Tageszeit geben die nötige Energie für den Radl-Rundkurs
Wichtig zu wissen
Der Autofreie Sonntag findet von 10 bis 18 Uhr statt. Aus Sicherheitsgründen ist die Strecke von 9 bis 19 Uhr komplett für den Autoverkehr gesperrt.
Die Mainfähren in Obereisenheim und Wipfeld sind am "Autofreien Sonntag" für Radfahrer und Fußgänger kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltungszeit keine Pkw's befördert werden.
Folgende Straßen sind von 9 bis 19 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt:
- Die WÜ 62 und SW 1 von Fähre Obereisenheim über Stammheim, Hirschfeld, Heidenfeld bis Röthlein
- Die St 2277 von Röthlein über Grafenrheinfeld bis Bergrheinfeld Einmündung Ortsstraße Im Keilgarten
- In Bergrheinfeld die Ortsstraßen: Im Keilgarten, Jahnstraße, Flurweg bis zur Einmündung in St 2270
- Bergrheinfeld: Die St 2270 von Einmündung Flurweg bis Abzweigung in SW 22
- Die SW 22 ab St 2270 über Garstadt, Dächheim, Wipfeld – folgend die WÜ 57 bis Obereisenheim
- Die Ortsdurchfahrten von Grafenrheinfeld, Röthlein, Wipfeld und Garstadt sind während dieser Zeit gesperrt.
- Die Mainfähren Wipfeld und Obereisenheim sind am Autofreien Sonntag für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Es wird örtlich umgeleitet. Ortskundige werden gebeten, diese Strecken weiträumig zu umfahren.
Der Tourismusverband Fränkisches Weinland, die Tourist-Information Schweinfurt 360°, die Landkreise Schweinfurt und Würzburg sowie die beteiligten Gemeinden übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Personenschäden.
Programm und Verpflegung
Bergrheinfeld
SoLaWi Schweinfurt e.V. (im Keilgarten)
Tag der Offenen Tür mit Führungen für Klein und Groß
Kinderaktion: Spielen und Basteln von 12 bis 16 Uhr
Verpflegung: Kaffee, alkoholfreie Getränke, Süßes und Herzhaftes
Gemeinde Bergrheinfeld (Dorstraße 47)
Vorstellung des AED (automatisierter externer Defibrillator) von 11 bis 15 Uhr
Bergrheinfeld | Garstadt
Winzerhof Geßner (Dorfstraße 40)
Traditionelles Hofschoppenfest
Weinbau Mauder (Dorfstraße 44)
Mittagstisch, Kaffee, ofenfrischer Blooz, belegte Laugenstangen, Bratwurst und Steaks
Parken für Autos: Hermasweg großer Parkplatz, Grafenrheinfeld
Grafenrheinfeld
Gießy´s Radlergarten (Am Kühhauch)
Ab 11 Uhr Weißwürste, Steak, Bratwurst, Pommes, Currywurst, Wurstplatte, Leberkäse, Hausmacher Wurst, Eis, Kaffee und Kuchen
Nachmittags: Live-Musik
Bündnis 90/DIE GRÜNEN (Marktplatz)
Infostand und Aktion für Kinder
Integrierte Ländliche Entwicklung (Hauptstraße 2)
Infostand zu touristischen Aktivitäten
Maltester Grafenrheinfeld (Hauptstraße 26)
Verschiedene Vorführungen und Fahrzeugbesichtigung
Scheune/Hof Tiziano Marcato (Hauptstraße 22)
Bratwürste, Steaks, Getränke, Kaffee und Kuchen
Parken für Autos: Hermasweg großer Parkplatz, Grafenrheinfeld
Heidenfeld
An der Klostermauer
Die Heidenfelder Vereine verwöhnen Sie: Klöße wie zu Omas Zeiten, Fränkisches Hochzeitsessen, Rinderrouladen, Spießbraten, Salat und Käsespätzle, Fischbrötchen, selbstgemachte Pizza sowie selbstgebackener Kuchen und kühle Getränke runden das Angebot ab.
Die Blaskapelle Heidenfeld spielt von 15:30 bis 17:30 Uhr
Parken für Autos: Hermasweg großer Parkplatz, Grafenrheinfeld
Hirschfeld
Am Sportheim
Italienische Spezialitäten
An der Kirche
Herzhafte und vegetarische Räuberspieße und kühle Getränke
Partnerschaftskomitee Röthlein
Cormelles le Royal lädt zu Crêpes, französischem Käse und Cidre ein
Kloster St. Ludwig
Antonia-Werr-Zentrum
Verkauf aus den Betrieben (Gärtnerei, Weberei, Schneiderei, Hauswirtschaft),
Führungen durch die heilpädagogischtherapeutische Einrichtung
Verpflegung: Steaks, Bratwurst, Crêpes, kalte Getränke und hausgemachter Kuchen
Kolitzheim | Stammheim
Gasthaus zur Schmiede
Ab 11 Uhr Speisen und Getränke, Kaffee und Kuchen
Musik: "MAINsong"
Hoffest Weingut Ziegler (Ortsmitte)
Ab 11 Uhr Spargelgerichte, Leckeres vom Grill, Eis, Ziegler´s Weingutsweine im Ausschank
Wipfeld
An der Mainfähre
Speisen und Getränke (Weingut Lother und Imbiss Utzmann)
Infostand Tourist-Information Schweinfurt
Biergarten Zehntgraf (Zur Mainfähre 2)
Speisen und Getränke im gemütlichen Wein- und Biergarten, direkt an der Fähre Wipfeld
Am Vereinsheim "Sportfischervereinigung" (Obereisenheimer Straße 14)
Fisch- und Lachsbrötchen, geräucherte Forellen, kalte Getränke
Am Follinaplatz
MainBäcker Heinrich bietet Weißwurstfrühstück mit Blasmusik, fränkischen Blooz, Biokaffee, Bratwurst, Currywurst, Pommes, Käsebrezen, Eis und kalte Getränke
Mainterassen (Sportheim, Obereisenheimer Str. 15)
Speisen und Getränke
BierGenussWerk (Obereisenheimer Str. 38)
Verschiedene Fassbiere. „Steffis Bruzzelbude“ bietet Burger, Pommes und Softeis an
Musik: „The One Man Band“
Untereisenheim
Untereisenheimer Weinfest
Frühschoppen, Mittagstisch (u. a. Rindfleisch mit Meerrettich), Kaffee und Kuchen
Musik: „Der Franken Haderlump“
Parken für Autos: direkt am Festgelände & Strecken-Einstiegsmöglichkeit (www.weinfest-untereisenheim.de)
Obereisenheim
Einkehr an der Mainfähre / Gasthof „Zum Schiff“
Ab 11:30 Uhr Mittagstisch auf der Sonnenterrasse, durchgehend warme Küche (Schäufele, Spargelgerichte, Salatteller usw.)
Wassersportclub Obereisenheim e.V. | Marina Yachthafen
Wassersportclub Obereisenheim/ Marina Yachthafen - direkt an der Mainfähre Obereisenheim - Mainseite Stammheim-Fahr
Das besondere Flair bietet der Marina Yachthafen mit schattigen und sonnigen Plätzen und direkten Blick auf den Main. Es gibt Bratwurst und Steak vom Rostgrill, Kaffee und Kuchen, alkoholfreie und alkoholische Getränke.
Für unsere kleinen Gäste gibt es ein besonderes Highlight: das Mitfahren im Schlauchboot!
Für ein entspanntes Miteinander
Trotz motorfreier Strecke ist weiterhin die Straßenverkehrsordnung gültig. Also bitte vorsichtig radeln und nicht rasen!
Es wird dringend empfohlen, zur eigenen Sicherheit einen Fahrradhelm und die entsprechende Schutzkleidung für Inlineskater zu tragen.
Den Anweisungen der Hilfskräfte ist Folge zu leisten. Ebenso ist die jeweils rechte Fahrbahnseite zu nutzen, da die ganze Strecke in beiden Richtungen von Fahrrädern und Inlinern befahren werden kann.
An einigen Stellen ist ein Überquerungsverkehr für PKW zugelassen – bitte hier besondere Vorsicht walten lassen.
Der Tourismusverband Fränkisches Weinland, die Tourist-Information Schweinfurt 360°, die Landkreise Schweinfurt und Würzburg sowie die beteiligten Gemeinden übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Personenschäden.