Schloss Gut Obbach
Schlossgeschichten: Entdecken Sie Obstwiesen, Aprikosenhaine und saftiges Saisongemüse.
Dr,-Georg-Schäfer-Straße 5
97502 Euerbach
+49 9726 1269
gutsverwaltung@gut-obbach.de
http://www.gut-obbach.de
Der Flügel des Balthasa
Schloss Obbach erzählt Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, als Barockeleganz und Handwerkskunst ihren Höhepunkt erreichten. Ende des 17. Jahrhunderts erbaut, trägt das Anwesen nicht nur den Glanz seiner Epoche, sondern auch die Handschrift eines wahren Meisters: Balthasar Neumann. Ein paar Jahrzehnte nach seiner Entstehung erhielt das Schloss einen zweiten Flügel, gestaltet nach den Plänen dieses außergewöhnlichen Architekten. Heute ist es im Besitz der Familie Schäfer – einer Familie, deren Name eng mit der Geschichte Schweinfurts verbunden ist.
Georg Schäfer, einst Großindustrieller und visionärer Chef der FAG, prägte die Industriegeschichte der Region nachhaltig. Doch seine Spuren finden sich nicht nur in den Fabrikhallen, sondern auch in der Kunstwelt. Im Museum Georg Schäfer, mitten in Schweinfurt, wird seine beeindruckende Sammlung bewahrt – darunter die weltweit größte Sammlung von Carl Spitzweg-Werken.
Ein Ort zum Wohlfühlen
Zum Schloss gehört ein Landwirtschaftsgut, das die Verbindung zwischen Tradition und Natur lebt. Im Innenhof des Schlosses öffnet sich ein kleines Paradies: Bienen summen um das kunstvoll gestaltete Bienenhotel, Tiere beleben die Szenerie, und auf den sonnigen Bänken lässt es sich wunderbar verweilen. Hier, wo die Felder direkt bis zum Horizont reichen, wird alles angebaut, was im hofeigenen Laden angeboten wird – von goldgelben Kartoffeln über fruchtigen Apfelsaft bis hin zu fein gemahlenem Dinkelmehl. Alles in bester Bioqualität, direkt von den umliegenden Feldern geerntet.
Im Sommer verwandelt sich der Hof in eine kleine Oase der Genussfreude. Im SommerHofCafé serviert man mit Liebe, was die Felder und Gärten des Schlosses hergeben. Jede Gabel, jeder Schluck erzählt von der Verbindung zwischen Erde, Sonne und den Händen, die hier mit Herzblut arbeiten.
Öffnungszeiten
Sommer
Montag bis Freitag: 08.00 bis 20.00 Uhr
Samstag: 08.00 bis 18.00 Uhr
Winter
Montag bis Freitag: 08.00 bis 19.00 Uhr
Samstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Unsere Angebote
- Gruppenführungen
- Feldtage
- Kartoffelernte
- Maschinenvorführungen
- Hoffeste
- Kindergeburtstage
- Hofladen
Produkte
- Spargel
- Kartoffeln
- Äpfel
- Apfelsaft
- Mehl
- Honig
- Sonnenblumenöl und -kerne