Veranstaltungskalender
411 Jahre Sebastianigelübde
In Begleitung der Steigerwaldkapelle und den Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine zieht die Bürgerwehr „mit klingendem Spiel und bewaffneter Mannschaft“ zum Kirchplatz.
Die Bürgerwehr zieht jetzt in die Pfarrkirche St. Peter u. Paul ein und feiert den Festgottesdienst. Diese Tradition geht zurück auf das Jahr 1611. Die Pest war allgegenwärtig und die Oberschwarzacher legten das Gelöbnis ab, den Festtag des Pestheiligen St. Sebastian künftig jedes Jahr zu feiern.
Im Anschluss an den Gottesdienst stellt sich die Bürgerwehr im Friedhof auf und zieht zum Ehrenmahl. Hier hält Bürgerhauptmann Georg Wagner eine kurze Ansprache und gedenkt den Opfern der Kriege und der Naturkatastrophen, sowie den Verstorbenen des Pestjahres 1611 und legt im Auftrag der Bürgerwehr und der Marktgemeinde einen Kranz für die Verstorbenen am Ehrenmahl nieder.
Noch heute beeindruck der FEstzug der Bürgerwehr mit Musikapelle.
Marktgemeinde Oberschwarzach
Kirchberg 5
+49 9382 5846
altescheune@sin.de
zur Homepage

Kirchberg 5
+49 9382 5846
altescheune@sin.de
zur Homepage
