Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Zahlreiche sportliche, kulturelle und caritative Vereine organisieren erlebnisreiche und spannende Veranstaltungen in unserer Region. Ob Weinproben, Hoffeste, kulturelle Aufführungen, Lesungen, Konzerte oder Märkte – es gibt immer etwas zu entdecken. Die bereitgestellten Informationen von Organisationen, Betrieben und Partnern sind jedoch ohne Gewähr.

Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter, um sicherzugehen, dass die Veranstaltung wie angekündigt stattfindet.

Sind Sie Veranstalter und möchten einen Termin melden? Dann registrieren Sie sich hier.

Klicken Sie hier, um unseren Leitfaden mit nützlichen Tipps und einer ausführlichen Erklärung herunterzuladen!

Wald mal anders

Kategorie: Führungen
Wann?
So 04.08.
09:00 Uhr
Wo?
Steigerwald-Zentrum - Nachhaltigkeit erleben
Handthal 56
97516 Oberschwarzach

Beschreibung der Veranstaltung

Die etwas andere Waldführung für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Führung: Sarah Kolmeder
Treffpunkt: Auf der Terrasse des Steigerwald-Zentrums

Erfahre und genieße den sommerlichen Steigerwald bei einer kleinen Wanderung mit der Försterin auf neue Weise! Ab und zu halten wir inne und lauschen, laufen barfuß über Stock und Stein und lernen die Bäume aus ungewohnten Perspektiven kennen. Freue dich außerdem auf einen kleinen Waldschmaus im Freien.

Bei ungünstiger Witterung entfällt diese Veranstaltung, und wir informieren alle angemeldeten Teilnehmer. Wir bitten daher um telefonische Erreichbarkeit.

Die etwas andere Waldführung für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Führung: Sarah Kolmeder
Treffpunkt: Auf der Terrasse des Steigerwald-Zentrums
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: Die Führung ist kostenfrei. Für den Waldschmaus wird ein Unkostenbeitrag von 3 EUR pro Person erhoben.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Hinweise: Die Veranstaltung findet draußen statt und ist mit einer kleinen Wanderung verbunden. Bitte denken Sie an wetterangepasste sowie flexible Kleidung und festes Schuhwerk.

Anmeldung (bis Dienstag, 30. Juli 2024) online, telefonisch unter 09382 31998-0 oder per E-Mail an info@steigerwald-zentrum.de erforderlich.


Zurück zur Liste

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren