Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Zahlreiche sportliche, kulturelle und caritative Vereine organisieren erlebnisreiche und spannende Veranstaltungen in unserer Region. Ob Weinproben, Hoffeste, kulturelle Aufführungen, Lesungen, Konzerte oder Märkte – es gibt immer etwas zu entdecken. Die bereitgestellten Informationen von Organisationen, Betrieben und Partnern sind jedoch ohne Gewähr.

Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter, um sicherzugehen, dass die Veranstaltung wie angekündigt stattfindet.

Sind Sie Veranstalter und möchten einen Termin melden? Dann registrieren Sie sich hier.

Klicken Sie hier, um unseren Leitfaden mit nützlichen Tipps und einer ausführlichen Erklärung herunterzuladen!

Stephan Bormann

Kategorie: Musik & Konzerte
Wann?
Fr 14.03.
19:30 Uhr
Wo?
Kulturwerkstatt Disharmonie Schweinfurt
Gutermannpromenade 7
97421 Schweinfurt

Beschreibung der Veranstaltung

Livemusik - Fingerstyle Guitar

Nach 15 Jahren intensiven Tourings mit seinen verschiedenen Projekten war Stephan Bormann 2017 erstmals zu seiner erfolgreichen CD „Over The Years“ Solo on Tour. Ab 2023 ist er mit der berührenden Musik seines neuen Albums „Spaces“ live zu erleben. Ihn hat es von jeher gereizt, spannende Musik für Solo-Gitarre zu arrangieren. Die enorme Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten verschiedener Gitarren weckten seine Lust, sich neben den “normalen” Nylon- oder Steel String Gitarren auch auf exotischen Aliquot-, Bariton- oder Oktav-Gitarren auszudrücken.

Die Arbeit am Solo Guitar Book (SCHOTT MUSIC) – als auch das euphorische Feedback darauf – haben ihn dazu bewogen, die Musik, die ihn über viele Jahre geprägt hat, auch solistisch umzusetzen. In der Musik findet sich die Klangästhetik eines Fingerstylers ebenso wieder, wie der Ansatz eines Jazzmusikers, jeder Komposition eine „eigene Note“ zu verleihen. Dies geschieht über originelle Arrangements und den Freiraum für Improvisation. Seine innige Nähe zur Musik Amerikas, Skandinaviens, Afrikas und Brasiliens weisen ihn als Weltreisenden auf der Gitarre aus, gewandt in vielen Stilen und vertraut mit den unterschiedlichsten Facetten des Instruments.

Foto Copyright: Stephan Bormann

Eintrittspreise: Mitgl. der Disharmonie: 12 €, VVK, 15 €, AK 18 €


Zurück zur Liste

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren