Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Zahlreiche sportliche, kulturelle und caritative Vereine organisieren erlebnisreiche und spannende Veranstaltungen in unserer Region. Ob Weinproben, Hoffeste, kulturelle Aufführungen, Lesungen, Konzerte oder Märkte – es gibt immer etwas zu entdecken. Die bereitgestellten Informationen von Organisationen, Betrieben und Partnern sind jedoch ohne Gewähr.

Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter, um sicherzugehen, dass die Veranstaltung wie angekündigt stattfindet.

Sind Sie Veranstalter und möchten einen Termin melden? Dann registrieren Sie sich hier.

Klicken Sie hier, um unseren Leitfaden mit nützlichen Tipps und einer ausführlichen Erklärung herunterzuladen!

Zeitgenössische Kunst im Kulturpunkt ZEBAN Röthlein

Kategorie: Ausstellungen
Wann?
Mi 26.03.
13:00 Uhr
Wo?
Altes Forsthaus Röthlein
Hauptsraße 63
97520 Röthlein

Beschreibung der Veranstaltung

Zeitgenössische Kunst,

Thema Pendeln und Schwingen.

In der Röthleiner Hauptstraße öffnet Rainer Neundörfer die Türen des Alten Forsthauses für einen kreativen „Kulturpunkt“, den er ZEBAN nennt und in der er thematisch das „Pendeln und Schwingen „in den kreativen Mittelpunkt stellt.
Die Ausstellung ist ungewöhnlich. Gut 30 Exponate sind aktuell ausgestellt. Mal hängt ein kaputter knallroter Bürostuhl von der Decke, fröhlich durchbohrt von einem gelben Keil, dann wieder ein chinesischer Karton mit Malereien. Auf einem Holzbrett ragen verschiedene Nudeln in die Höhe. „Nudelsalat“.  Aus Pappkartons und einer einfachen Verbindung entstand eine grenzüberschreitende Lösung für die Demokratie.  An den Wänden hängen Gemälde auf Karton mit Ölpastellfarben gemalt. In der Ecke schwingt fröhlich ein kaputter Glasbaustein in einer Halterung. 

Eintritt frei!
Wer also Lust hat, kann sich die Ausstellung noch bis Ende Juni anschauen.

Geöffnet für Gruppen,
 Anmeldung +49 97232746 oder rainer@neundoerfer.info  


Zurück zur Liste

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren