Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Veranstaltugnen_Schweinfurt_Kirchweih_A.Hub

Zahlreiche sportliche, kulturelle und caritative Vereine organisieren erlebnisreiche und spannende Veranstaltungen in unserer Region. Ob Weinproben, Hoffeste, kulturelle Aufführungen, Lesungen, Konzerte oder Märkte – es gibt immer etwas zu entdecken. Die bereitgestellten Informationen von Organisationen, Betrieben und Partnern sind jedoch ohne Gewähr.

Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter, um sicherzugehen, dass die Veranstaltung wie angekündigt stattfindet.

Sind Sie Veranstalter und möchten einen Termin melden? Dann registrieren Sie sich hier.

Klicken Sie hier, um unseren Leitfaden mit nützlichen Tipps und einer ausführlichen Erklärung herunterzuladen (PDF)!

Stefanie Hofer - Schöne Aussichten

Kategorie: Ausstellungen
Wann?
Di 10.06.
13:00 Uhr
Wo?
Kulturvilla Museum Otto Schäfer
Judithstraße 16
97422 Schweinfurt

Beschreibung der Veranstaltung

Sonderausstellung

Zum Werk

Stefanie Hofer (*1974) zeigt in ihren Radierungen Landschaftsgärten, meist im zeitgenössischen, mal im historischen Sinne, LandArt-Objekte, die sich spielerisch auf Topografie und Raum beziehen oder Landschaftsräume, die sich aus industriekulturellen Denkmälern herausbilden. Meist wird die Natur gezielt durch den Menschen geformt; manchmal sind es Orte, erinnernd an Lost Places, die die Natur langsam zurückgewinnt.

Die Künstlerin bereist diese Anlagen, dokumentiert und skizziert vor Ort, und verarbeitet den mitgebrachten Fundus anschließend im Atelier. Zeichnerisch und malerisch arbeitet Hofer mit den Mitteln der Druckgraphik den gedanklichen Kosmos, der diesen Anlagen zugrunde liegt, heraus; ästhetische, ökologische und inhaltliche Aspekte formuliert sie zu einer eigenen Sicht der Dinge.

Zur Künstlerin

Vielleicht hilft Hofer bei ihrer geduldigen Arbeit mit der Natur auch ihre Ausbildung an der Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk in München, die sie 1998 abschloss. 2009 folgte dann ihr Staatsexamen an der Akademie der Bildenden Künste München, wo sie bis 2015 noch ein Diplom mit Auszeichnung als Meisterschülerin von Prof. Karin Kneffel anschloss. Ihr wurde unter anderem der Joseph und Anna Fassbender-Preis der Stadt Brühl verliehen. Hofers Arbeiten waren zuletzt in den Gruppenausstellungen Eine Reise in den Garten (Museum Villa Rot), Zeit zu drucken (Museum für Druckkunst Leipzig) sowie in der Einzelausstellung Scene and Scenery im Kunstverein Junge Kunst Trier zu sehen. Die Schau im Museum Otto Schäfer steht derzeit im Zentrum ihrer vielseitigen Ausstellungstätigkeiten.


Zurück zur Liste

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren