Wieso Prinzessin Rapunzel eigentlich Petersilie heißt.

Am leckersten schmecken Obst und Gemüse, wenn Du es selbst pflückst.  Also ab ins Gemüsebeet und in die Streuobstwiesen.

Petersilie und Rapunzel​​​

Kennst Du die Gebrüder Grimm?
Sie trafen viele Menschen und jeder kannte eine Geschichte, die sie den Brüdern erzählten. Diese ganzen Geschichten sammelten sie und schrieben sie in ein Buch - das Märchenbuch.

Die eigentliche Geschichte von Rapunzel kommt aus Italien. Die schwangere Frau dort hat großen Appetit auf Petersilie aus dem Nachbargarten. Als das Kind zur Welt kommt, hat es einen Strauß Petersilie auf der Brust. Es bekam den Namen Petrosinella.

In dem Märchen der Gebrüder Grimm ist es der Rapunzelsalat, auf den die Frau großen Hunger hat. Holt Euch Euer Märchenbuch und lest gleich die Geschichte nach.

Und wo wachsen die leckersten Rapunzel?
Natürlich bei uns!

Gemüsepavillons und Kräuterwanderwege

An Spielstationen  in Gemüsepavillons lernt ihr interessante Dinge über unsere regionalen Feldfrüchte. Geht auf Abenteuerreise durch das Gemüseland auf unseren Gemüselehrpfaden. Auf zwei bis drei Kilometer entdeckt Ihr unsere natürlichen Leckereien. 

Wenn Ihr eine größere Gruppe seid, dann riecht und schmeckt Kräuter und Gemüse in unserem barrierefreien Schaugarten in Gochsheim. Das bezaubernde Gärtner-Café kocht Euch leckere traditionelle Gochsheimer Gemüsegerichte.

Fragt doch gleich mal Führungen durch unsere Kräuter- und Gemüsebeete an.

Kartoffelernte und Kümmerliverkostung

Das Kinderprogramm im Lehrgarten ist besonders beliebt. 

Im Schaugarten Gochsheim lernen Kinder von der Natur. Ein großartiges Kinderprogramm von A wie Apfelmus bis Z wie Zwiebelsuppe wartet darauf, von den Kindern entdeckt zu werden.

Wie groß werden Kürbisse? Was sind Kümmerli? Und wie werden Kartoffeln geerntet?

Auf das Alter abgestimmte saisonale Führungen, Schulgarten und Kurse über Gesunde Ernährung überliefern wichtige Weisheiten und Fakten.


"Wir hören auf dem Markt immer wieder: Euer Sennfelder Gemüse schmeckt einfach am besten - darüber freuen wir uns dann besonders."

Werner Bandorf, Gemüsebauer in 4. Generation

Natururlaub_für-Kinder_Obst-und-Gemüse_F.Trykowski



Zurück zum Merkzettel hinzufügen Drucken