Kunsthalle Schweinfurt
Die Sammlung
Die Kunsthalle - ein Ort des Expressionismus, der Kunst der Nachkriegszeit und der Gegenwartskunst.
Besonders am Herzen liegt der Kunsthalle die zeitgenössische fränkische Kunst. Informelle Künstler wie Conrad Westpfahl oder Georg Meistermann sind als Ausdruck der neuen politischen Ordnung in den 1950er Jahren ausgestellt.
Eine SPUR in der Gesellschaft hinterlassen haben junge "wilde" Künstler. Figurativ-expressive Kunst sehen Sie hier von verschiedenen Künstlergruppen nach 1950.
Urbane Architekturen, Visionäre Landschaften und das Individuum in der Gesellschaft nach 1950 sind Hauptthemen der ausgestellten Kunstwerke. Auch der Ost-West-Dialog, der Mauerfall und das Wendejahr 1989/90 werden Sie als Thema finden.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 bis 21.00 Uhr
In Kunst schwimmen
Schweinfurt schwimmt in Kunst. Die Kunsthalle Schweinfurt war bis 2004 ein Schwimmbad.
Gebaut wurde das Volksbad vom Großindustriellen Ernst Sachs. Er ist der Erfinder der Torpedo-Freilaufnabe. Das moderne Fahrrad läuft bis heute damit. 1895 gründete Sachs die „Schweinfurter Präcisions-Kugellagerwerke Fichtel & Sachs“.
Heute sind die hohen, hellen Räume der Kunsthalle perfekt für die Präsentation großer und raumgreifender zeitgenössicher Kunstwerke.
"In der vielfältigen Museenlandschaft ist es immer erfreulich, Häuser mit einem spezifischen Profil zu entdecken."
Marie-José van de Loo, GALERIE VAN DE LOO PROJEKTE München
Herzlich Willkommen in der Kunsthalle Schweinfurt
Zurück zum Merkzettel hinzufügen Drucken