Museen und Kunstsammlungen

Ausstellungen in der Region von A bis Z...

Museum Georg Schäfer

Im Museum Georg Schäfer lernen Sie die bedeutendste private Kunstsammlung deutscher Malerei von 1760 bis 1930 kennen. 

Die Kunstsammlung

Neben Menzel, Liebermann und Corinth befindet sich in Schweinfurt die weltweit größte Carl Spitzweg Sammlung. Bekannte Bilder, die Sie aus Ihrer Schulzeit, aus dem Fernsehen oder aus Zeitschriften kennen, beeindrucken hier im Original: Kunstwerke wie Caspar David Friedrichs „Abend an der Ostsee“ oder der Publikumsliebling „Der Bücherwurm“ von Carl Spitzweg.

Mit Gemälden und Arbeiten auf Papier vom ausgehenden 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts bietet es ein Panorama der unterschiedlichen Kunstströmungen dieser Zeit - vom späten Rokoko, über die Klassizisten und Romantiker bis hin zu den Impressionisten und Secessionisten.In Qualität und Umfang steht die Sammlung Georg Schäfer in einer Reihe mit der Alten Nationalgalerie Berlin und der Neuen Pinakothek in München. 

Die Museumsarchitektur

Das preisgekrönte, im Jahr 2000 eingeweihte Museum besticht durch seinen imposanten Bau, mächtig und luftig zugleich. Neben den großartigen Gemälden trägt die Architektur die Atmosphäre des Hauses. 
Brückenelemente und Sichtachsen im Innern des Gebäudes geben Ihnen überraschende Ausblicke auf das Innere des Museums und auf die Stadt Schweinfurt.

Impressionen

Adresse
Museum Georg Schäfer
Brückenstraße 20
97421 Schweinfurt

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Montag geschlossen.

Unsere Angebote

An jedem ersten Dienstag im Monat ist freier Eintritt im gesamten Museum!

Veranstaltungen für große und kleine Künstler:externer Link

Inklusionsangebote

  • Führungen für Menschen mit Demenz mit ihren Angehörigen

Eintrittspreise

Eintrittspreise Sonderausstellungen (inkl. Ständige Sammlung):

Erwachsene: ab 7,00 € ermäßigt: ab 6,00 € (Schwerbehinderte und Gruppen ab 10 Personen)
Eintrittspreise können nach Ausstellungen variieren.
Kinder bis 6 Jahre: frei
Kinder (6-14 Jahre): 2,00 €
Familienkarte: normaler Eintrittspreis + 2 €

Schüler im Klassenverband: 1,00 €
Studenten: 2,50 €

Jahreskarte: 35,00 € ermäßigt 30,00 €

Weitere Ermäßigungen erfragen Sie bitte an der Kasse.
Zur Ständigen Sammlung gibt es einen Audioguide in deutscher und englischer Sprache für 2,50 €.

Eintrittspreise Ständige Sammlung (in der ausstellungsfreien Zeit):

Erwachsene: 5,00 € ermäßigt: 4,00 € (Schwerbehinderte und Gruppen ab 10 Personen)

Führungen
Personenanzahl (min.): 1


Sprachen: deutsch, englisch, französisch
Weitere Sprachen: russisch
Preis: 80,00 EUR für 60 Minuten pro Gruppe bis maximal 25 Personen zzgl. Museumseintritt
Audioset vorhanden.
Kontakt
Vorname
Nachname
Ihre Mail
Ihre Telefonnummer
Ihre Nachricht
Geben Sie die nebenstehende Zahl ein (Spamschutz)
 


Zurück zur Ergebnisliste Drucken