Schnell und bequem ins Herz von Deutschland
Mit dem Bayern-Ticket fahren Sie kostenlos mit dem Schweinfurter Stadtbus.
Hier geht's zum Bayern-Ticket der DB-Homepage!
Nachhaltig unterwegs | Anreise mit ÖPNV
Mit der Bahn zu uns
Schweinfurt liegt inmitten von Deutschland und ist aus allen Richtungen bequem, umweltfreundlich und nachhaltig über die ICE-Haltepunkte Würzburg, Bamberg und Erfurt schnell zu erreichen. Nutzen Sie unsere zentrale Lage und lassen Sie Ihr Auto doch mal zuhause!
Übrigens:
Mit dem Bayern-Ticket fahren Sie kostenlos mit dem Schweinfurter Stadtbus.
Hier geht es zum Bayern-Ticket der DB-Homepage.
Hier geht es zu unserem Nahverkehrsverbund Mainfranken.
Busfahrpläne & Liniennetze
In der Tourist-Information Schweinfurt am Marktplatz beraten wir Sie über Ihre nachhaltigen Reisemöglichkeiten in unserer Region.
Wie komme ich zum Baggersee? Welche Buslinie bringt mich nach Schwanfeld, zum ältesten Dorf Deutschlands? Und wo steige ich aus, wenn ich die Kunsthalle Schweinfurt besuchen möchte?
In der Tourist-Information erhalten Sie ebenfalls
Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen weiter!
Nutzen Sie auch unseren jährlichen E-Bike-Verleih von April bis Oktober.
Anreise für Alle | Bus- und Bahnhöfe in Schweinfurt
Hauptbahnhof Schweinfurt
Zugang | Gleise
Der Zugang zum Bahnhofsgebäude mit DB Shop, Reisezentrum, Autovermietung sowie zum Nebengebäude mit Bäcker und Zeitschriftenladen ist stufenlos über eine feste Rampe links neben dem Bahnhofsgebäude möglich. In alle genannten Einrichtungen sind die Eingänge ebenfalls stufenlos.
Ein stufenloser Zugang ist zu Gleis 1, 2 und 3 möglich. Einen stufenlosen Zugang durch Aufzüge zu den Gleisen 5 bis 8 (Gleis 4 ist ein Durchfahrtsgleis ohne Bahnsteig) ist ebenfalls vorhanden.
Ein taktiles Leitsystem ist ab der Treppe|Rampe zu allen Gleisen auf den Handläufen in Braille- und Pyramidenschrift angebracht.
Auf allen Gleisen finden Sie zahlreiche Sitzgelegenheiten und Anzeigetafeln. Es gibt eine zentrale Lautsprecheranlage für alle Gleise
Toiletten für Menschen mit Behinderung
Öffentliche Toiletten finden Sie in einem containerähnlichen Häuschen an Gleis 1, darunter auch eine Toilette für Menschen mit Behinderung. Der Zugang ist mit Euro-Schlüssel möglich. Die Tür öffnet automatisch nach außen (Türbreite größer als 90 cm, Schwelle 2 cm), die Bewegungsflächen vor dem WC und vor dem Waschbecken beträgt mindestens 150x150 cm. Die Toilette ist beidseitig anfahrbar (mind. 90x70 cm) mit beidseitig klappbaren Haltegriffen. Das Waschbecken ist unterfahrbar und ein Notruf vorhanden.
Parkplätze für Menschen mit Behinderung
Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich im Parkbereich links neben dem Bahnhofsgebäude (DB BahnPark Parkplatz | Hauptbahnhof P1 links).
Regionalbahnhof Schweinfurt Mitte
Zugang| Gleise
Der Zugang zu den beiden Gleisen 1 und 2 sind über Treppen und über lange Rampen (bis zu 6 – 7% auf einigen Metern) möglich.
Ein taktiles Leitsystem ist ab der jeweiligen Treppe|Rampe auf den Handläufen in Braille- und Pyramidenschrift zum jeweiligen Gleis angebracht. Bitte beachten Sie, das es keine Verbindung der beiden Gleise untereinander gibt.
Es sind Sitzgelegenheiten an beiden Gleisen vorhanden. Die Anzeigetafeln und Lautsprecher-Durchsagen sind an beiden Gleisen angebracht.
Toiletten für Menschen mit Behinderung
Bitte beachten Sie, dass am Bahnhof keine Toiletten vorhanden sind.
Parkplätze für Menschen mit Behinderung
Parkplätze, auch für Menschen mit Behinderung, sind im Parkbereich Gunnar-Wester-Straße 4 eingerichtet.
Regionalbahnhof Schweinfurt Stadt
Der Zugang zu den Gleisen 1 und 2 iist ausschließlich über Treppen möglich. Der Zugang zu Gleis 3 von der Stadt kommend ist ebenfalls nur über Treppen möglich, vom Mainufer kommend ist der Gleis-Zugang stufenlos.
Ein taktiles Leitsystem ist ab der Unterführung zu den Gleisen auf den Handläufen in Braille- und Pyramidenschrift angebracht. Sitzgelegenheiten an den Gleisen ist vorhanden. Ebenfalls sind Anzeigetafeln und Lautsprecher-Durchsagen direkt an den Gleisen eingerichtet.
Toiletten für Menschen mit Behinderung
Bitte beachten Sie, dass am Bahnhof keine Toiletten vorhanden sind.
Parkplätze für Menschen mit Behinderung
Parkplätze, auch für Menschen mit Behinderung, sind direkt vor der Unterführung auf der stadtwärtigen Bahnhofsseite zu finden.
Zentraler Omnibusbahnhof am Rossmarkt (ZOB)
Zugang | Bussteige
Der Zugang zu den Bussteigen ist stufenlos möglich. Bitte beachten Sie, dass kein taktiles Leitsystem auf dem ZOB vorhanden ist. Es gibt an allen Bushaltestellen Sitzgelegenheiten und Wetter-Überdachungen. Elektronische Anzeigetafeln sind an allen Bussteigen vorhanden. Akustische Informationen können Sie auf Knopfdruck an der großen zentralen Anzeigetafel in der Mitte des Platzes erhalten. Die städtischen Busse sind ausschließlich Niederflurbusse und rollstuhlgeeignet.
Toiletten für Menschen mit Behinderung
Die Toilette für Menschen mit Behinderung ist ebenfalls in der Mitte des Platzes zu finden. Der Zugang ist mit Euro-Schlüssel möglich. Die Tür lässt sich nur manuell nach außen öffnen. Die Bewegungsfläche außen beträgt 150x150 cm, innen 115x140 cm. Die Türbreite ist größer als 90 cm, weist aber eine Schwelle von 4 cm auf. Die Bewegungsflächen vor dem WC und Waschbecken liegen bei 115x140 cm. Die Toilette ist nur rechts anfahrbar (mind. 90x70 cm) mit beidseitigen Haltegriffen, die rechts klappbar und länger als das WC sind. Das Waschbecken ist unterfahrbar. Eine Notrufnummern finden Sie auf einem Hinweiszettel am Spiegel.
Mehr Infos zur Barrierefreiheit der Busse und Bushaltestellen in der Stadt Schweinfurt finden Sie unter:
https://www.stadtwerke-sw.de/mobilitaet/stadtbus/mit-dem-stadtbus-unterwegs
Alle Daten wurden im Juli / August 2024 erhoben.
Nachhaltig unterwegs | Anreise mit dem E-Auto
Mit dem E-Auto zu uns
Die Stadt Schweinfurt bietet für E-Autos kostenfreies Parken an. Voraussetzung ist ein ein E-Kennzeichen gemäß §4EmoG. Die an den Parkscheinautomaten oder durch Zusatzzeichen angegebene Höchstparkdauer darf dabei nicht überschritten werden. Der Beginn des Parkvorgangs ist durch eine Parkscheibe nachzuweisen.
"Wohin Du willst" - APP
"Wohin Du willst"-App
Schon gewusst?
Die schnellste Bahn, den richtigen Bus, das nächste Sammeltaxi oder die beste Mitfahrgelegenheit in der Region Schweinfurt finden Sie mit der "Wohin Du willst"-App
Fairtiq-APP
Fairtiq-App für Schweinfurter Stadtbusse
Mit der FAIRTIQ-App haben Sie Ihr Handyticket für alle Stadtbuslinien in Schweinfurt immer dabei. Einfach QR-Code in der App beim Ein-, Um- und Aussteigen im Bus scannen und die App wählt automatisch nach der Fahrt den besten Tarif aus.
Über das hinterlegte Zahlungsmittel werden die ÖPNV-Fahrkarten schnell und bequem bezahlt.
Wie genau funktioniert FAIRTIQ?
Hier geht's zur Homepage der Stadtwerke Schweinfurt mit ausführlichen Infos!
Hier laden Sie die "FAIRTIQ-APP" herunter:
Android-Version | iOS-Version
CallHeinz-APP
Mit der „callheinz“-App buchen Sie zum jeweils gültigen ÖPNV-Tarif Fahrten zu geeigneten Umsteigemöglichkeiten auf den regulären Linienverkehr in der Region Schweinfurt – oder Sie werden direkt ans Ziel gebracht, wenn kein zeitlich passender Bus verkehrt.
Was genau ist Callheinz?
Hier laden Sie die "Callheinz"-App herunter:
SWeasy-APP
Das ÖPNV-Ticketsystem „SWeasy“ funktioniert vollständig bargeld- und papierlos und bedeutet dank seines innovativen Charakters eine weitere wesentliche Verbesserung in Sachen Komfort für Fahrgäste in Schweinfurt.
Der Systemwechsel ermöglicht den Fahrgästen eine bequeme Nutzung des ÖPNV, ohne sich um Bargeld bemühen oder den passenden Tarif ermitteln zu müssen. Fahrgäste können alle Türen nutzen, sodass Verzögerungen beim Einsteigen vermieden werden. Zudem können mobilitätseingeschränkte Personen direkt ihren Platz einnehmen, ohne ihren Fahrausweis beim Fahrer vorzuzeigen.
Anreise mit dem Auto
Mit dem Auto zu uns
Sie erreichen uns über die A71 aus Richtung Erfurt, über die A70 aus Richtung Bamberg / Nürnberg und über die A7 aus Richtung Würzburg / Frankfurt, bzw. Fulda / Kassel.
Die Tourist-Information befindet sich direkt in der Innenstadt am Marktplatz in der Fußgängerzone. Nächstgelegene Parkplätze finden Sie im Museum Georg Schäfer in der Brückenstraße.
Anreise für Busgruppen
Die Anfahrt auf den Marktplatz Schweinfurt zum Aus- und Einsteigen von Reisegruppen ist nur mit einer Sondergenehmigung im Rahmen von gebuchten Stadtführungen über die Tourist-Information Schweinfurt möglich. Die Einfahrt erfolgt über die Brückenstraße | 97421 Schweinfurt, die Ausfahrt über die Obere Straße. Eine Übersicht über die Busparkplätze finden Sie auf unserer Informationsseite für Reisegruppen.
Wir wissen nicht alles, tun aber unser Bestes! Und in 99,9 % der Fälle bekommen Sie eine Antwort auf Ihre Frage, eine Idee auf Ihre Vorstellung und einen Tipp für einen schönen Urlaub bei uns.
Ihr Team der Tourist-Info
Tourist-Information Schweinfurt 360°
Öffnungszeiten
Sie drückt der Schuh bei der Urlaubsplanung? Ihnen fehlt noch eine Idee für Freizeitausflüge mit Kindern? Sie suchen noch eine Unterkunft nach 80 Kilometern Radfahren?
Wir warten auf Ihre Fragen. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email!
Sie sind schon vor Ort? Kein Problem. Kommen Sie zu uns in die Tourist-Info:
Die Tourist-Information Schweinfurt ist momentan zu unseren verlängerten Sommeröffnungszeiten geöffnet!
Gerne können Sie uns vor Ort oder für ein Informationsgespräch telefonisch oder per Mail von
April bis Oktober
montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und
samstags von 10 bis 16 Uhr
und von November bis März montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr erreichen!
Situation vor Ort
Zugang Altes Rathaus | Tourist-Information
Der Zugang zur historischen Vorhalle und zur ehemaligen Markthalle ist über den Eingang der Tourist-Information mit einer Rampe (8,5% auf 125 cm Länge) mit beidseitigem Handlauf möglich.
Die Eingangstür öffnet automatisch (Auslösung durch Bewegungsmelder, Schiebetür), die Türbreite ist größer als 90 cm | Schwelle max. 2 cm.
Ausstattung vor Ort
Lesebrillen und Leselupen stehen zur Verfügung, um das Lesen von Prospekten und Informationen zu erleichtern. Sitzgelegenheiten und kleine Tische sind vorhanden, jedoch nicht unterfahrbar.
Audio-Führungssysteme mit Induktionsschlingen bieten Ihnen die Möglichkeit, an unseren Stadtführungen teilzunehmen, auch wenn Sie eine Hörunterstützung benötigen.
In der Ausstellungshalle führt eine Rampe nach unten (11 % auf 2 m Länge) mit einseitigem Handlauf.
Christoph Schmitz | Geschäftsleitung
- Das authentische Kölsch unter den fränkischen Gewächsen.
- Der Chef, der nie den Humor verliert.
- Der in Franken seine zweite Heimat gefunden hat.
Mein Tipp:
Ich mag Kunst, die ich hautnah erlebe! Bei uns haben Künstler und Kuratoren noch Zeit für die Besucher.
Sie haben Fragen zu touristischen Themen?
Schreiben Sie mir oder Telefon +49 9721 513608
Heike Bauer
- Der gesellige Bacchus unter uns.
- Das ist die, die immer lacht.
- Die immer weiß, was zu tun ist und die richtigen Prioritäten setzt.
Mein Tipp:
Ich liebe unsere Landschaft. Eine Wanderung durch Gemüsefelder und Weinberge erdet mich für den Alltag.
Sie haben Fragen zu Ihrem Aufenthalt bei uns?
Schreiben Sie mir oder Telefon: +49 9721 513600
Bettina Beuerlein
- er spritzige Silvaner im Team.
- Ohne die der Laden nicht laufen würde.
- Die um fünf statt um drei Ecken denkt.
Mein Tipp:
Ich lebe direkt am Mainufer. "Fährmann, hol über!" rufe ich seit meiner Kindheit. Mit den Mainfähren fahre ich täglich zuverlässig über den Fluss.
Sie haben Fragen zum Online-Buchungsportal oder benötigen Bildmaterial?
Schreiben Sie mir oder Telefon: +49 9721 513604
Désirée Krauß
- Der unkomplizierte Rotling.
- Die unsere Gästeführer zu Höchstleistungen anspornt.
- Die mit Zahlen jongliert.
Mein Tipp:
Auch während einer Gästeführung - Fränkische Bratwurscht geht bei mir immer.
Sie haben Fragen zu unseren Führungen?
Schreiben Sie mir oder Telefon: +49 9721 513605
Melanie Landgraf
- Der frische Kerner im T-Infoteam.
- Die unsere Homepage am Laufen hält.
- Die auf Facebook und Instagram kreativ ist.
Mein Tipp:
Meine Kids lieben die Natur. Ob Steigerwaldzentrum, Gemüselehrpfade oder Wald- und Wasserspielplätze - viele kindgerechte Angebote kenne ich aus erster Hand.
Sie haben Fragen zur Homepage oder möchten Veranstaltungen in unserem Kalender veröffentlichen?
Schreiben Sie mir oder Telefon: +49 9721 513606
Katja Lutz
- Der prickelnde Secco von der Mainschleife.
- Die alle Reisegruppen glücklich macht.
- Die bei den Hergolshäuser Musikanten auch mal den Ton angibt.
Mein Tipp:
Ich liebe einen frischen Secco zum Einstieg in einen lauschigen Weinfestabend.
Sie haben Fragen zu Gruppenreisen?
Schreiben Sie mir oder Telefon: +49 9721 513600
Claudia Feuchter
- Die elegante Scheurebe vom Mainberger Schlossberg
- Hat immer passende Tipps für alle Fahrradfans
- So happy about our international guests!
Mein Tipp:
Vom frischen Gemüsesalat vom Bauernmarkt bis zum Reh aus heimischen Wäldern - ich liebe es, mit unseren vielfältigen regionalen Produkten zu kochen. Von traditionell bis modern interpretiert lassen Spargel, Käse, Gemüse und Wein mein Gaumenherz höherschlagen.
Sie haben Fragen zu Ihrem Aufenthalt bei uns?
Schreiben Sie mir oder Telefon: +49 9721 513600
Touri-Toni Schweinfurt
- Der jedem den richtigen Weg zur T-Info zeigt.
- Der immer für Selfies zu haben ist.
- Der alle Gäste persönlich begrüßt.
Mein Tipp:
Machen Sie Urlaub in Schweinfurt und schauen Sie bei uns vorbei. Mein Team und ich freuen uns auf Sie!
Sie benötigen Insider-Tipps für Ihren Urlaub?