Einfach Saulecker
150 Jahre alte Tradition der Geselligkeit erleben
Gedämpfte Gespräche, ab und an ein freudiges Hallo. Leises Lachen, freudige Anspannung und geruhsame Emsigkeit beim Brot würfeln. Der würzige Duft nach frisch gekochtem Sauerkraut und Schweinefleisch zieht von Nase zu Nase. Weingläser klingen. Das Akkordeon holt Luft.
Auf einmal ein ohrenbetäubender Lärm. Mit Messer und Gabel wird erwartungsvoll auf die Holzbretter geklopft. Die Küchentür schwingt auf und los geht’s mit dem ersten saftig duftenden Gang der Schweinfurter Schlachtschüssel.
Für Gruppen und Gesellschaften ab 15 Personen ein „saumäßiges“ Vergnügen von September bis April.
Wein und Whiskeyführung mit Verkostung
Spazieren Sie mit der rollenden Weinbar entlang Wiesen und Wälder mitten in die Zeilitzheimer Weinberge.

Untere Dorfstraße 8
97509 Kolitzheim
+49 157 54241121
info@weingeister.de
https://www.weingeister.de/
Tauchen Sie ein in die Welt des Weins und der feinen Destillate – auf einem Rundgang, der Genuss und Wissen perfekt verbindet.
Mit einem Glas Secco in der Hand starten Sie am Holzfasstisch im Innenhof, wo Sie Winzer Martin Mößlein in die Geschichte seines Weinguts entführt. Wie wird aus einem Landwirt ein Winzer? Und welche Ideen stecken hinter dem Familien-Weingut? Die Antworten gibt es direkt vor Ort – in der stilvollen Vinothek bei zwei Gläsern Wein.
Doch nicht nur der Weinbau hat hier Tradition – auch die Kunst der Destillation wird bei Mößleins mit Leidenschaft gepflegt. In der Brennerei lüftet die Familie das Geheimnis ihres fränkischen Whiskys und des beliebten Haselnüssles. Winzer und Brenner Martin Mößlein erklärt, wie aus Weizen Whisky wird, worauf es beim Destillieren ankommt und was den edlen Tropfen so besonders macht. Natürlich dürfen Sie sich selbst ein Bild machen – mit einer Kostprobe von Whisky und Haselnüssle.
Zum Abschluss werfen Sie noch einen Blick in den Holzfasskeller, bevor der Rundgang endet. Wer möchte, kann anschließend noch ein Glas Wein im Innenhof genießen – und den Tag genussvoll ausklingen lassen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Beginn: Nach Absprache
Ein Erlebnis für Weinliebhaber, Whiskyfreunde – und alle, die gerne hinter die Kulissen blicken! Von April bis Oktober können sich Gruppen von 20 bis 100 Personen für tägliche Termine Voranmelden.
Kosten: 25,00 Euro pro Person
Öffnungszeiten
täglich nach Voranmeldung und Absprache
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Eintrittspreise
Kosten: 25,00 Euro pro Person
max. Teilnehmerzahl: 100 Personen