Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Zabelsteinturm in Michelau

Klicken Sie hier, um einen umfassenden Überblick über Freizeitangebote von A bis Z für Menschen mit und ohne Behinderung zu erhalten.

Kloster St. Ludwig

Adresse

Kloster St. Ludwig
Lindacher Straße
97509 Kolitzheim

+49 9385 80
info@antonia-werr-zentrum.de
http://www.antonia-werr-zentrum.de

Der Ursprung St. Ludwigs geht auf die Entdeckung von Schwefelquellen um das Jahr 1800 zurück – Grundstein für den Kurbetrieb des „Ludwigsbades“ von 1811 bis 1901. Danach gründeten die Benediktiner hier ein Kloster.

Bis heute lädt die ehemalige Benediktiner Klosteranlage zu einem Besuch und zum Verweilen ein. Besonders imposant ist die Innenausgestaltung der Klosterkirche im neoromanischen Stil. Die bunten Farben, gerundeten, bleiverglasten Fenster und die holzvertäfelte Decke bieten eine besondere Kirchenatmosphäre.

Heute befindet sich dort das Antonia-Werr-Zentrum -  eine heilpädagogische Jugendhilfeeinrichtung für Mädchen und junge Frauen - unter der Trägerschaft der Oberzeller Schwestern.

Kontakt
Kontakt aufnehmen
 
Zurück zur Liste
Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren