Ausstellungen

Was? Wo? Wann? Hier finden Sie einen Überblick unserer Ausstellungen ...

Ausstellung „Wie Kinder ihre Heimat sehen“

Kultur in alten Mauern

Zum Jubiläum zeigen wir eine ganz besondere Ausstellung: Schülerinnen und Schüler der Grundschule malen im Kunstunterricht Motive aus Geldersheim und zeigen diese in einer gemeinsamen Ausstellung. Eintritt frei. 

Der Gadenverein in Geldersheim feiert seinen 30. Geburtstag und aus diesem Anlass gibt es im Sommer eine ganze besondere Ausstellung. In der Galerie werden Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Grundschule gezeigt, die sich im Kunstunterricht mit den Gaden, den kleinen Häuschen innerhalb der Geldersheimer Kirchenburg, beschäftigt haben.

Mit dem Projekt hat man eine Idee aus der Gründungsphase des Vereins erneut aufgegriffen. Bei der Renovierung der Gaden in den 1990er Jahren hatte man als „Kunst am Bau“ kein Kunstwerk angeschafft, sondern ein Projekt gestartet: Bürgerinnen und Bürger malten ihren Ort unter dem Motto „Wie sehen Geldersheimer ihr Dorf?“. Die Kunstwerke wurde damals in der ersten Ausstellung „Ansichten von Geldersheim“ in der Gadengalerie gezeigt.

In Zusammenarbeit mit der Grundschule Geldersheim sind jetzt Kunstwerke in unterschiedlichen Techniken entstanden. Die Bilder der kleinen Künstlerinnen und Künstler sind in der Ausstellung „Wie Kinder ihre Heimat sehen“ vom 9. Juni bis 14. Juli 2024 zu sehen. Die Gadengalerie neben der Geldersheimer Kirche ist in der Zeit jeweils sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Auch während des Jubiläumskonzertes am 15. Juni kann die Ausstellung besucht werden. Der Eintritt ist frei.



Termin
Termin: 14.07.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Gaden 7
Geldersheim

Das Zentrum fränkischer frühdeutscher Königsherrschaft


Würzburger Straße 18
97505 Geldersheim
Gaden neben der Kirche

+49 9721 78870
gemeinde@geldersheim.de
zur Homepageexterner Link

Veranstalter
Gadenverein Geldersheim e.V.
Oberdorf 28
97505 Geldersheim

+49 9721 4996515
karten@gadenverein.de
zur Homepageexterner Link
Weitere Informationen