Mein Tag in Schweinfurt
In Stadtgeschichte eintauchen
Direkt am Marktplatz bekommen Sie in unserer Tourist-Info kostenfreie Broschüren zur Stadtgeschichte, dem Stadtmauerrundgang und zu Sehenswürdigkeiten.
Lernen Sie auf unserem Stadtrundgang in 90 Minuten die 1200-jährige Stadtgeschichte von Schweinfurt kennen.
Hier finden Sie Hintergrundinfos zu unseren Sehenswürdigkeiten.
Mittelalterliches Zürch
Das älteste Stadtviertel Zürch ist ein beschaulicher Ort. Hier hören Sie noch in Gedanken die alten Holzräder der Fuhrwerke über die schmalen Gassen aus Kopfsteinpflaster holpern.
Hier finden Sie neben der Salvatorkirche, kleine Restaurants und individuelle Geschäfte.
Der arme Schweinehirte
Auch den Schweinehirten mit seiner kleinen Schweineschar treffen Sie in einer Straße im Zürch an.
Mit der Hand die Schweineschnauze rubbeln bringt Glück und ist bei Kindern und Erwachsenen beliebt.
Obst- und Gemüsemarkt
Und wie im Mittelalter kommen an den Markttagen Gemüse- und Obstbauern aus der Region auf den Marktplatz.
Probieren Sie regionale Produkte:
Erdbeeren, seltene Tomatensorten, Honig, Marmeladen und selbstgebrannte Schnäpse warten auf Sie.
Markttag
Obst-, Gemüse- und Blumenmarkt ist am Dienstag und Freitag ganztägig und Mittwoch und Samstag bis 14.00 Uhr.
Einmal im Monat findet Samstags der Bauernmarkt mit bayerischer Blasmusik und zünftigen regionalen Spezialitäten statt.
Inspiration für Ihren Kurzurlaub in Schweinfurt
In bedeutende Kunst abtauchen
Schweinfurts weltmarktführende Großindustrielle haben beeindruckende private Kunstsammlungen von Weltrang aufgebaut. Heute bilden sie den Grundstock für die Kunstmuseen in Schweinfurt.
Abstrakt und modern geht es in der Kunsthalle Schweinfurt zu, eher gediegen und realistisch im Museum Georg Schäfer.
Langer Museumsabend
Beliebt ist der wöchentliche lange Dienstagabend im Museum Georg Schäfer bis 20.00 Uhr und der lange Donnerstag bis 21.00 Uhr in der Kunsthalle Schweinfurt.
Caspar David Friedrich und Carl Spitzweg
Tauchen Sie ein in die weltweit größte Sammlung von Carl Spitzweg Werken mit 160 Gemälden und 120 Zeichnungen.
Im Museum Georg Schäfer sehen Sie berühmte Werke wie „Der Bücherwurm“, „Der Kaktusliebhaber“ oder „Der abgefangene Liebesbrief“.
Ergänzt wird die Kunstausstellung durch weitere Kunstschwerpunkte wie die Romantiker oder die Tafelmalerei der Nazarener.
Zu den Spitzenstücken des Museums zählen unter anderem das weltberühmte Gemälde von Caspar David Friedrich „Abend an der Ostsee“.
Kunsthalle Schweinfurt
Gehen Sie in Kunst baden. Die Kunsthalle Schweinfurt war bis 2004 ein Schwimmbad.
Gebaut wurde es vom Großindustriellen Ernst Sachs. Er ist der Erfinder der Torpedo-Freilaufnabe, die im modernen Fahrrad bis heute eingebaut wird.
Die Kunsthalle Schweinfurt liegt zehn Gehminuten vom Museum Georg Schäfer entfernt und knüpft mit der dortigen Kunstausstellung zeitlich am Museum Georg Schäfer
an.
Wer es moderner und abstrakter mag, der ist hier gut aufgehoben.
Einblick in unsere Museen
Kunstpause
Verdauen Sie die Kunsteindrücke bei Kaffee und Kuchen oder Wein und Plootz. Unsere Stadt ist für liebevoll eingerichtete Cafés bekannt.
Der Chateaudunpark direkt neben der Kunsthalle versüßt Ihnen den Aufenthalt mit üppiger Blumenpracht. Schattig und idyllisch schlängelt sich der Philosophengang für einige ruhige Augenblicke die Stadtmauer entlang.
Am Mainufer spazieren
Bei einem entspannten Spaziergang entlang der Gutermann-Promenade flanieren Sie an zahlreichen Kunstskulpturen und historischen Industriedenkmälern vorbei.
Auf diesem ehemaligen Treidelpfad zogen einst Pferde die Schiffe flußaufwärts.
Ein gusseiserner Handdrehkran und das erste Walzwehr weltweit zeugen von den Anfängen der Industrialisierung in Schweinfurt.
"Pig" Nick Am Main
Genießen Sie unsere Stadt am Fluss mit einem "Pig" Nick Korb am Mainufer:
Zwei Mini Bocksbeutel Wein oder Schweinfurter Secco aus der Region stehen zusammen mit 2 Weingläsern und herzhaften Buttergebäck handmade vom Mainbäcker Heinrich im Filzkörbchen für Sie in der Tourist-Info bereit:
15,30 € all Inclusive
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und geben Ihnen gerne noch einige Tipps für lauschige Picknickplätze in Schweinfurt!
Stadtflair genießen
Zurück zum Merkzettel hinzufügen Drucken