Fernradwege von A bis Z
Via Romea (Abschnitt Münnerstadt bis Würzburg)
Aus dem 13. Jahrhunderts stammt die Beschreibung des Rompilgerweges von der Nord- und der Ostsee nach Rom. Der Radweg führt zwischen Mellrichstadt im Norden bis Aub im Süden durch Unterfranken. Auch die Stadt Schweinfurt war als Swinvorde Etappenstation auf dem Radweg (1236 genannt). Mehr über den Pilgerweg unter https://www.viaromea.de/pilgerweg/fraenkisches-weinland. Mit Ausnahme der Steigungen bei Pfändhausen ist diese Radtour eine erholsame Tagestour.
Außer im Bereich der Stadt Schweinfurt führt der Weg auf überwiegend straßenbegleitende Radwege und befestigte Feldwege. Der Pilgerweg ist ein Weg der Begegnungen, auf dem Sie europäische Geschichte, die schon im 13. Jahrhundert bestand, über Ländergrenzen hinweg kennenlernen. Die Via Romea ist in 12 Etappen eingeteilt und führt von Stade im Norden Deutschland nach Italien in die Hauptstadt Rom. Zwei Etappen führen auch von der Rhön durch die Region Schweinfurt bis in das Romantische Franken und können mit dem Rad als Tagestour befahren werden. Erleben Sie abwechslungsreiche Landschaft und fränkische Gastfreundschaft auf Ihrem Weg durch unsere Region.

- Kulturell interessant
Zurück zur Ergebnisliste