Leichte Wandertouren
Hamicher Bänklesweg
Der Rundwanderweg startet am Rathaus in Hambach. Hier gehen wir Richtung Süden vorbei am Regenrückhaltebecken. Mit etwas Glück können wir dort, je nach Jahreszeit, grasende Wildpferde oder Angus-Rinder beobachten.
Nach Überquerung der Straße am Wegkreuz umgehen wir den Ortsrand von Hambach bis hinauf zur Maibacher Höhe. Hier erwartet uns eine wunderschöne Aussicht in Richtung Westen.
Weiter gehen wir in Richtung Norden bis zu den Hambacher Aussiedlerhöfen mit schönem Blick auf das im Tal gelegene Hambach.
Wir wandern weiter in nördliche Richtung, vorbei am "Gestüt Lindenhof". Ein kleiner Abstecher vom Weg (gut beschildert) führt uns zu einer "Relaxbank" mit Blick zum Kreuzberg in der Rhön.
Nach dem "Kreuzschlepper" überqueren wir die Kreisstraße und erreichen nach wenigen Metern die "Jubiläumshütte". Diese Hütte wurde im Jahre 2014 von Hambacher Zimmerleuten zum Anlass des 750-jährigen Bestehens von Hambach in zweitägiger Arbeit errichtet und später an diesen Standort versetzt.
Jetzt führt uns ein schmaler "Trampelpfad" durch den Wald an der Marienbachquelle vorbei.
Wieder in den Wald hinein gelangen wir nach wenigen Höhenmetern am Waldrand zum nächsten schönen Aussichtspunkt.
Ab hier trifft unser Weg auf die Rundwege "Lauertalweg" und "Römerweg".
Weiter geht es oberhalb von Hambach in südlicher Richtung bis zum höchstgelegenem Punkt der Tour. An dieser Stelle kann man in den Abendstunden einen herrlichen Sonnenuntergang genießen.
Vorbei am Hambacher Sportplatz (Einkehr- und Parkmöglichkeit) und einer kurzen Strecke durch den Ort erreichen wir wieder den Waldrand.
Die hier stehende Bank wurde in früheren Zeiten wohl auch "Das Liebesbänkle" genannt, weil sich jung-verliebte außerhalb des damals noch unbebauten Gebiets zu einem heimlichen "Stelldichein" treffen konnten.
Durch den Wald folgen wir der Beschilderung bis zur wunderschönen Hambacher Grotte und zu unserem Startpunkt.
Hier können wir nochmal idyllische Ruhe genießen und vielleicht auch ein "Dankeschön" gegen den Himmel schicken ..... für die Tour und unsere wunderschöne fränkische Heimat...

- Familienfreundlich
- Einkehrmöglichkeit
- Rundweg
- Gute Anbindung an ÖPNV
Zurück zur Ergebnisliste